
Aktuelles
Alle neuen wichtigen Informationen werden den Eltern im Lernsax per Mail bereitgestellt.
02.05.2022 Anmeldung ukrainischer Schüler
Eine Anmeldung ukrainischer Schüler findet bitte grundsätzlich über die zentrale Schülerzuweisung der LaSuB statt.
https://www.schulportal.sachsen.de/ukraine/
28.04.2022 Tag der offenen Tür

01.03.2022
Wir sind wieder zurück am Questenberg!
Lernen mit Domblick – Meißen TV vom 01.03.22
11.02.2022
Wir befinden uns während der Winterferien im Umzug. Ab dem 28.02.2022 sind wir auf dem Questenberger Weg 9 zu erreichen.
01.09.2021
Wir freuen uns auf einen masken- und einschränkungslosen Schuljahresstart am Montag!
Es wird weiterhin wöchentlich zweimal getestet (in den ersten beiden Wochen sogar dreimal), um Infektionsherde schnellstmöglich zu erkennen.
Es besteht wieder Schulbesuchspflicht.
08.07.2021 Schnuppertag Profilkurse
Wir haben als Ausblick aufs nächste Jahr in den letzten beiden Tagen in unsere Profile hineingeschnuppert. Hier finden Sie einen kleinen filmischen Einblick.
11.06.2021 Maskenpflicht entfällt
Gute Nachrichten: Ab Montag, 14.06.21 entfällt die Maskenpflicht für Schüler und Lehrer im gesamten Schulhaus! Endlich wieder frische Luft!
02.06.2021 Rückkehr zum Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen
Ab Montag, 07.06.2021 werden wir wieder entsprechend der normalen Unterrichtszeiten Klassenleiterunterricht durchführen.
Kl. 1/2: Unterricht beim KL bis 11.45 Uhr (Essen im Hort)
Kl. 3/4: Unterricht beim KL/ Fachlehrer bis 12.55 Uhr (Essen in der Mittagspause)
03.05.2021 Neubesetzung des Sekretariats
Wir freuen uns sehr über unsere neue und dauerhafte Unterstützung im Sekretariat! Frau Risse wird an 4 Tagen in der Woche das Management in unserem Drehpunkt Sekretariat übernehmen und Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Herzlich Willkommen!

Achtung! Geänderte Öffnungszeiten siehe Header.
23.04.2021 Infos zum Schulbetrieb ab 26.04.2021
Ab Montag 26.04.2021 findet der Präsenzunterricht nur noch für Kl. 4 im Wechselmodell statt. Kl. 1,2 und 3 begeben sich in häusliche Lernzeit. (siehe Elternbrief über Lernsax)
Bitte Essen abbestellen, wenn nötig!
Hier finden Sie alle notwendigen Informationen, wenn Sie die Notbetreuung in Anspruch nehmen wollen.
09.04.2021 Schulstart unabhängig von der Inzidenz und mit Selbsttestung
Wir freuen uns sehr auf den Schulstart am 12.04.2021!
Es bleibt alles so, wie vor den Osterferien (eingeschränkter Regelbetrieb). Neu ist, dass sich nun auch Schüler der Grundschulen selbst auf das Coronavirus testen müssen, um am Schulbetrieb teilzunehmen. Bitte drucken Sie zum Einverständnis dazu folgende Erklärung aus und geben Sie am Montag mit in die Schule:
Falls Sie keine Möglichkeit zum Drucken haben, machen Sie bitte einen kurzen Vermerk im Hausaufgabenheft, in dem Sie Ihr Einverständnis erklären (z.B. „Test okay“, Unterschrift). Wir geben Ihrem Kind dann das Formular am Montag mit.
Falls Sie nicht einverstanden sind mit der Testung oder Fragen zur Durchführung haben, finden Sie ausführliche Informationen hier.
09.04.2021 Aktualisierung „Umgang mit Krankheitsanzeichen“
Die neue Übersicht darüber, wie Sie sich verhalten, wenn Ihr Kind krank ist, finden Sie hier.
Achtung: Kinder mit Symptomen müssen nach den neuen Bestimmungen 48 Stunden symptomfrei sein!
18.03.2021 Aktualisiertes Hygienekonzept
Achtung: Betretungsverbot für Personen ohne negativen Covid-Test ab 22.03.2021
15.02.2021 Schreiben des Staatsministers
Anbei des Schreiben des Staatsministers Hr. Piwarz zur Öffnung der Schulen:
Darin wird nun auch für Schulen das verbindliche Tragen einer FFP2-Maske oder eines OP-Mund-Nasen-Schutzes vorgeschrieben. Eine einfache Stoffmaske ist nicht mehr erlaubt. Bitte besorgen Sie Ihrem Kind bis Mittwoch eine solche Maske und geben sie mit in die Schule.
10.02.2021 Schulöffnung
Am Montag, 15.02.2021 dürfen alle Grundschulkinder in Sachsen wieder in die Schule kommen!
Wir starten genau so wie wir aufgehört haben, im eingeschränkten Regelbetrieb mit festen Gruppen und Lehrern sowie versetzten Pausen- und Unterrichtszeiten.
Die Präsenzpflicht ist ausgesetzt, Eltern können also selbst entscheiden, ob sie ihr Kind zur Schule schicken oder weiter im Homeschooling betreuen. Bitte teilen Sie uns umgehend mit, wenn Sie diese Variante in Anspruch nehmen möchten.
Bitte geben Sie Ihrem Kind am Montag die Zeugnismappe mit in die Schule.
Montag: Schulstart und Ankommen, Austausch über die häusliche Lernzeit
Dienstag: Fasching (klassenintern, gern im Kostüm), Unterricht beim KL
Mittwoch: Ausgabe der Halbjahresinformationen
Wir freuen uns sehr auf euch!
02.02.2021
Die Ausgabe der Bildungsempfehlungen und Halbjahresinformationen für Klasse 4 findet am 10.02.2021 statt. Wie die Übergabe stattfindet, wird durch die Klassenleiter mitgeteilt.
07.01.21 Lockdown für Schulen und Kita wird verlängert
- Die Kinder der Grundschulen verbleiben bis zum 29. Januar in häuslicher Lernzeit. Für Schülerinnen und Schüler der Primarstufe (Grundschule und Förderschule Klassenstufe 1 – 4) sowie für Kita- und Hortkinder wird weiterhin eine Notbetreuung angeboten (Anmeldung siehe Formular 04.01.).
- Der Zeitraum der Winterferien wird verändert. Die Winterferien beginnen danach am 31. Januar und enden mit dem 6. Februar als letzten Ferientag. Im Gegenzug werden die Osterferien verlängert. Sie beginnen am 27. März und enden wie geplant am 10. April.
- Ab dem 8. Februar werden Grundschulen und Kindertageseinrichtungen im eingeschränkten Regelbetrieb geöffnet. Gruppen und Klassen müssen dann wie im Frühjahr voneinander getrennt werden.
weitere Infos unter: https://www.coronavirus.sachsen.de/eltern-lehrkraefte-erzieher-schueler-4144.html
04.01.21 Anmeldung Notbetreuung
Bitte füllen Sie zur Anmeldung der Notbetreuung folgendes Formular aus und schicken es per Mail an die Schule:
11.12.20 Essenbestellung
Bitte denken Sie an die Abbestellung des Essens, wenn Ihr Kind nicht die Notbetreuung besucht!
11.12.20 Anspruch auf Notbetreuung
Unter folgendem Link finden Sie die Liste und auch die Arbeitgeberformulare zur Anmeldung einer Notbetreuung. Bitte prüfen Sie Ihren Anspruch sorgfältig. Wir sind vom Kultusministerium dringend dazu angehalten, Kinder ohne Anspruch grundsätzlich nicht aufzunehmen.
https://www.coronavirus.sachsen.de/eltern-lehrkraefte-erzieher-schueler-4144.html
08.12.20 Schulschließungen ab 14.12.20
Zur Eindämmung des Infektionsgeschehens werden die Schulen vom 14.12.20 bis zum 08.01.21 geschlossen. Eine Notbetreuung findet statt. Ein Elternbrief dazu wird am 09.12.20 ausgereicht oder kann hier heruntergeladen werden:
30.11.20 Planänderung ab dem 02.12.20
Das Kultusministerium hat einen neuen „Handlungsrahmen zum
Eingeschränkten Regelbetrieb an Grundschulen, Förderschulen und im Hort“ erlassen, welcher ab einem Neuinzidenzwert ab 200 Infektionen/ 100 000 EW zum Tragen kommt. Folgende Maßnahmen sollen zur Eindämmung des Infektionsgeschehens beitragen:
- vorwiegend Unterricht beim Klassenlehrer
- keine Vermischung der Lerngruppen (auch nicht im Freien) –> zeitversetzte Pausen- und Unterrichtsgestaltung
Das hat diese Planungsänderungen zur Folge:
Klassen 1/2: Unterricht von 8.00 – 11.45 Uhr, danach Essen mit dem Hort
Klassen 3/4: Unterricht von 8.00 – 12.45 Uhr, Essen während der Mittagspause
Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie dazu noch Fragen haben.
30.11.20 Weihnachtsferien vorgezogen
Wie aus den Medien bereits zu entnehmen war, beginnen die Weihnachtsferien nun bereits am 21.12.20. Bitte beachten Sie bei Ihrer Planung, dass der Hort am 22.12. geschlossen ist und keine Betreuungsmöglichkeit besteht.
Bitte sprechen Sie uns an, wenn sich daraus ein für Sie nicht lösbares Betreuungsproblem ergibt.
06.11.20
Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung wird die für den 10.11.20 geplante Schulkonferenz vertagt.
05.11.20
Leider können wir aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung nicht wie geplant mit unseren Profilangeboten starten und auch GTA, die nicht von Lehrern durchgeführt werden (alles außer Schüler-Café und Floorball), entfallen bis auf Weiteres. Wir freuen uns hoffentlich auf den Start im Dezember oder im neuen Jahr!
04.11.20
Die Schulkonferenz am 10.11.20 wird auf Grundlage der neuen Corona-Schutzverordnung abgesagt.
04.11.20
Ein paar Worte zur Maskenpflicht…
Die neue Corona-Schutzverordnung sieht das Tragen von Masken im Bereich der Primarstufe nicht zwingend vor. Trotzdem haben sich ein Großteil unserer Kollegen dafür ausgesprochen, auf unseren Gängen Masken zu tragen. Wir möchten Sie bitten, uns in diesem Anliegen zu unterstützen. Viele unserer Lehrer gehören zur sogenannten Risikogruppe, haben also ein erhöhtes Risiko, von einer Infektion mit schwerem bis tödlichen Verlauf der Krankheit betroffen zu sein. Trotzdem kommen diese Lehrer täglich in die Schule, um Ihre Kinder zu unterrichten. Ich halte es für eine Frage des Respekts und auch der Fürsorge, Menschen mit einem erhöhten Risiko zu zeigen, dass wir alles dafür tun, um sie zu schützen. Vor allem wenn es sich dabei um so eine einfache Sache wie das Tragen einer Maske im sehr begrenzten Zeitraum des Zimmerwechsels handelt. Kein Kind wird gemaßregelt, wenn es seine Maske mal vergessen hat, das passiert auch uns. Die Kinder selbst sind sehr motiviert, zu zeigen, dass auch sie in diesen Zeiten bereit sind, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Bitte unterstützen Sie uns dahingehend genau so, wie es Sie es bisher getan haben! Vielen Dank dafür!
29.10.2020
Wir starten am Montag den Unterricht mit dem neuen Stundenplan. Zum Schutz der Schüler und Lehrer bitten wir alle, ihre Mund-Nasen-Bedeckung in den Gängen zu tragen. Im Klassenzimmer kann sie abgenommen werden.
01.09.2020
Die VGM informiert darüber, dass ab sofort ein zusätzlicher Bus ab Walkhoff-Platz verkehrt.
31.08.2020
Hier finden sie unseren Hygieneplan. Falls Sie noch Fragen oder Bedenken haben, sprechen Sie uns an.
Elternbrief des Kultusministers
24.08.2020
Wir starten am Montag, den 31.08.20 ohne Masken, Gesundheitsbestätigung und Kontaktbeschränkungen in ein neues tolles Schuljahr und freuen uns schon sehr darauf!